Aktuell werden betrügerische E-Mails im Namen der Sparkassen und der DekaBank verbreitet. Die E-Mails haben Betreffzeilen wie "Sparkasse GreenVest Anlageangebote" oder "Pilotprojekt der Sparkasse: GreenVest". Unter dem Vorwand angeblicher exklusiver Anlageangebote wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Dort werden Ihre Online-Banking-Zugangs- und weitere persönliche Daten erfragt. Nachdem Sie zwischen verschiedenen Optionen für vermeintliche Investments wählen sollen, werden Sie dazu aufgefordert eine "Telefon PIN" zu vergeben, die für die Kontaktaufnahme eines vermeintlichen Beraters benötigt wird.
VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Ihre Daten könnten ansonsten von Betrügern missbraucht werden, z. B. um Sie im Namen Ihrer Sparkasse anzurufen.
Bitte beachten Sie: Weder die Sparkasse noch die DekaBank fordert Sie per Mail zur Eingabe Ihrer PINs, TANs oder Zugangsdaten auf. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten haben, bitten wir Sie, dem Link nicht nicht zu scannen und die E-Mail unbeantwortet zu löschen. Sofern Sie bereits entsprechende Daten eingegeben haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Sparkassenberater oder Ihrer Sparkassenberaterin in Verbindung.
Das aktuelle Marktgeschehen von DekaBank-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater leicht verständlich analysiert. Sonderfolgen: Russland/Ukraine-Konflikt.
Börsen und Märkte
Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr belegt einen Spitzenplatz im landesweiten Vergleich der Filialbank Premium Girokonten.